Home > ratgeber > Das Wohnmobil fit machen für den Saisonstart

Das Wohnmobil fit machen für den Saisonstart

2 Min Tipps für einen guten Start in den nächsten Campingurlaub

04.04.2019
Torsten Naumann
2 Min

So langsam wird es wieder Frühling – und da heißt es für Camper: Wohnmobil aus dem Winterschlaf holen Doch nach einem langen Schlaf aufzuwachen und wieder fit zu werden, dauert seine Zeit, das kennen Sie sicher von sich selbst. Ihrem Wohnmobil geht es da nicht anders. Eine gründliche technische Überprüfung und Außen- wie Innenreinigung gehören darum nach der Winterpause unbedingt auf die Agenda, bevor es in den nächsten Wohnmobilurlaub geht. Wie genau Sie Ihr Wohnmobil fit machen, lesen Sie hier.

Technische Überprüfung des Wohnmobils zum Saisonstart

Als erstes steht eine grundlegende Überprüfung der Technik des Wohnmobils an. Auch wenn es die Wintermonate über nicht in Bewegung war: Kaputtgehen kann immer etwas.

Was Sie im Wohnmobil zum Saisonstart unbedingt prüfen sollten:

  • Batterie und Ölstand sollten Sie natürlich sowieso unbedingt überprüfen.
  • Auch das Scheibenwischwasser sollten Sie bei Bedarf wieder auffüllen.
  • Zudem kann es sein – auch wenn das Wohnmobil in einer Garage untergestellt wurde –, dass Nagetiere Leitungen und Schläuche beschädigt haben oder dass diese einfach mit der Zeit mürbe geworden sind.
  • Innen sollten Sie vor allem die Gasanlage, die Heizung und das Warmwassersystem durchprüfen.
  • Zu guter Letzt werfen Sie einen Blick auf die Reifen: Sind die Reifen intakt? Sehen Sie Risse? Ist das Profil noch tief genug? Sehen Sie Risse oder andere Schäden oder ist das Profil unter 1,6 mm tief, sollten Sie unbedingt die Reifen wechseln lassen. Empfehlenswert ist übrigens eine Profiltiefe von 4 mm – das trägt nachhaltig zu Ihrer Sicherheit bei. Wechseln Sie die Reifen also unter Umständen schon, bevor sie die kritische Grenze von 1,6 mm erreichen.

Checken Sie auch noch einmal, ob eine Inspektion ansteht und wann die nächste HU fällig ist – und vereinbaren Sie gegebenenfalls einen Termin in der Werkstatt, damit Sie mit dem Wohnmobil sicher und pannenfrei in die nächste Saison starten.

Wohnmobil aus dem Winterschlaf holen: die Außenreinigung

Natürlich gehört auch die Reinigung des Wohnmobils zu den – für manchen eher lästigen – Pflichten eines Wohnmobilbesitzers nach der Winterpause.

Die Außenwäsche wird von oben nach unten durchgeführt. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Dach auf Risse und etwaige Lecks zu checken. Bemerken Sie einen Schaden am Dach erst unterwegs, kann Ihnen das ganz schön die Urlaubslaune verderben!

Nach der äußerlichen Grundreinigung sind die Dichtungen von Fenstern und Luken an der Reihe. Sie werden mit Glycerin geschmeidig gehalten. Die Fensterscheiben selbst können Sie mit einem Acrylglasreiniger putzen. Den Lack können Sie bei Bedarf mit Spezialreinigern vorbehandeln und reinigen. Anschließend sorgt ein Wachsauftrag für langanhaltenden Schutz. Zu guter Letzt sollten Sie noch Vorzelt und Markise reinigen, wenn vorhanden.

Das Wohnmobil von Innen reinigen

Ist die Außenreinigung vollbracht, ist die Innenreinigung an der Reihe. Das Aufwändigste ist dabei die Reinigung der Wasser- und Abwassertanks. Diese müssen entkalkt und mit speziellen Mitteln von Algen und Bakterien befreit und desinfiziert werden – ansonsten kann unter Umständen Krankheitsgefahr drohen.

Zudem sollten Sie auch den Innenraum sorgfältig auf Schimmel und Wasserschäden untersuchen und entsprechende Schäden sofort beheben. Schimmelbildung lässt sich in der Regel jedoch vermeiden, wenn man regelmäßig lüftet, auch während der Standzeit.

Schließlich sollten Sie die Polster reinigen und saugen und alle Innenflächen abwischen – dann steht dem Wohnmobilvergnügen in der kommenden Saison nichts mehr im Wege!

Suchen Sie noch nach einer guten Wohnmobilversicherung für die nächste Urlaubssaison? Dann berechnen Sie jetzt Ihren günstigen Tarif bei uns.

Sorglos reisen dank Verti-Versicherung

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit unserem kostenlosen Newsletter!

436482~|verti-ico~|nav-email-64~|

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: