Inhaltsübersicht
Schlüsselnummer – das bedeutet die Nummer:
Mit der Schlüsselnummer können Sie Ihr Automodell eindeutig identifizieren. Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihre Zulassung:
- Die Schlüsselnummer besteht aus sieben Ziffern. Für den Hersteller sind die ersten 4 Stellen der Schlüsselnummer festgelegt. Die drei Ziffern danach stehen für das Modell. Die folgenden fünf Stellen sind für weitere Angaben zu Ihrem Auto vorgesehen.
- Wundern Sie sich nicht: In den Papieren ist die Nummer in 2 Felder aufgeteilt.
- Die Schlüsselnummer ist identisch mit der Nummer, die das Kraftfahrtbundesamt vergibt. Das Amt erstellt die Typgenehmigung und die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für das jeweilige Automodell.
- Vorsicht: Die Schlüsselnummer kann man leicht mit der Fahrzeugidentifikationsnummer verwechseln. Die ist ebenfalls in der Zulassung eingetragen.
Gut zu wissen: Wenn Ihr Wagen einen Umweg übers Ausland genommen hat, also ein Re-Import ist, kann die Typ-Schlüsselnummer auch 0000 lauten.
Die Typ-Schlüsselnummer hilft Ihnen als Autobesitzer schnell weiter:
- Beim Händler Ersatzeile kaufen : Sie schrauben gern selbst an Ihrem Auto rum? Viel Spaß! Über die Schlüsselnummer ist es auch ganz einfach, Ersatzteile zu bestellen. Wenn Sie beim Zubehörhändler Ihres Vertrauens stehen, tippt der einfach ein paar Daten am Computer ein und verkauft Ihnen passgenau alle Teile, die Sie brauchen.
- Ruckzuck im Internet Autoteile bestellen: Auch beim Online-Shopping können Sie Ihre Schlüsselnummer zücken – und schon werden Ihnen nur die Autoteile anzeigt, die für Ihr Auto passend sind. Geben Sie dafür einfach die Schlüsselnummer in das entsprechende Suchfenster ein. Was Sie davon haben? Mehr Zeit fürs Schrauben und Basteln. Denn kaum etwas nervt mehr, als ein Paket zu öffnen und zu merken: Na hoppla, das Teil passt ja gar nicht.
- Schnell wissen, was die Kfz-Versicherung kostet: Wenn Sie ein Auto versichern wollen, findet sich das richtige Automodell mit der Schlüsselnummer am schnellsten: Damit wird Ihr Auto in die passende Typklasse eingestuft und – zusammen mit weiteren Angaben – der Beitrag für die Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko berechnet. Einmal pro Jahr gleicht der Versicherer ab, ob die Einstufung noch stimmt und berechnet den Beitrag neu.
Schauen Sie doch mal in Ihre Papiere. Diese Daten finden Sie im Zulassungsschein:
B: Zulassungsdatum
2.1 Hersteller-Schlüsselnummer
2.2 Typ-Schlüsselnummer
14.1 Emissionsschlüssel
Dazu ein Beispiel: Audi A5
Die Hersteller-Schlüsselnummer von Audi ist die: 0588. Bei der Typ-Schlüsselnummer steht: ALD00035
Die 00035 identifiziert das Modell eindeutig. Sie zeigt zum Beispiel an, mit welchem Motor oder welcher Karosserie das Auto ausgestattet ist, also in unserem Beispiel: 1.9 TDI Sportback. Die Schlüsselnummer für das Model Audi A5 lautet also 0588/ALD00035.
Die Schadstoffschlüsselnummer ist wichtig für die Kfz-Steuer
Eine andere Schlüsselnummer ist der Schadstoffschlüssel. Den finden Sie unter Punkt 14.1. in der Zulassung. Wie der Name schon sagt: Hier geht es um den CO2-Wert – also darum wie viel Abgase Ihr Autotyp rausbläst, wenn Sie aufs Gaspedal drücken. Nach der Emissionsklasse berechnet sich die Steuer, die Sie für Ihr Auto bezahlen.