Home > ratgeber > Sperrige Gegenstände sicher transportieren

Sperrige Gegenstände sicher transportieren

2 Min Was erleichtert den Transport und wie steht es um die private Haftpflichtversicherung der Helfer bei Schäden?

24.04.2019
Julianna Adamska
2 Min

Was erleichtert den Transport und wie steht es um die private Haftpflichtversicherung der Helfer bei Schäden?

Es gibt Dinge, deren Transport tatkräftige Unterstützung von Helfern erfordert. Ob Klavier, Kühlschrank oder riesiges Aquarium: Sobald Objekte schwer oder groß sind, geht es nicht ohne Hilfe. Doch beim Transport können Gegenstände beschädigt werden. Ein professionelles Umzugsunternehmen ist gut versichert und haftet bei Schäden. Was passiert aber, wenn private Helfer etwas Wertvolles demolieren? Hier zeigen wir, worauf zu achten ist.

Tipps zum Transport von schweren Gegenständen

Am allerwichtigsten sind die Vorbereitungen. Es gilt im Vorfeld zu ermitteln, wie viele Helfer Sie benötigen. Schlussendlich muss gewährleistet sein, dass sich schwere Objekte mühelos anheben und bewegen lassen. Wer spekuliert, könnte eine böse Überraschung erleben oder muss ein unnötiges Risiko eingehen. Im Zweifelsfall ist es immer besser, wenn ein oder zwei Helfer mehr zur Verfügung stehen.

Gerade bei Umzügen möchten die meisten innerhalb kürzester Zeit möglichst viel schaffen. Doch sobald Hektik und Eile herrschen, sind Schäden vorprogrammiert. Ob Schrammen an den Wänden oder Kratzer auf lackierten Oberflächen – wer solche ärgerlichen Schäden vermeiden möchte, sollte ausreichend Zeit einplanen. Wer nicht hetzen muss, kann schwere Objekte in aller Ruhe bewegen und damit das Risiko eines Schadens erheblich verringern.

Ein ganz wichtiger und leider viel zu oft unterschätzter Aspekt ist die Ladungssicherung. Es spielt keine Rolle, ob der Transport mithilfe eines Pkw oder Lieferwagens geschieht. In beiden Fällen ist es unabdingbar, die Ladung ausreichend zu sichern. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie sich beim Anfahren oder Bremsen löst und es daraufhin zum Schaden kommt. Hierbei kann nicht nur die Ladung beschädigt werden, ebenso droht die Verletzung von Personen.

Alle Beteiligten tun sich beim Transport wesentlich leichter, wenn die richtigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Ein Paradebeispiel sind Spanngurte: Die meisten Autovermieter warten zwar mit hervorragenden Wochenendkonditionen für Transportfahrzeuge auf, legen diesen jedoch keine oder lediglich eine geringe Anzahl an Spanngurten bei. Wer seine Transporte reibungslos und sicher führen möchte, erkundigt sich rechtzeitig und besorgt ggf. eigene Spanngurte oder andere Sicherungshilfen.

Ebenso kann es hilfreich sein, kleine Rollwägen oder eine Sackkarre zu beschaffen, um damit schwere Objekte kontrolliert zu bewegen. Außerdem schadet es nicht, Decken griffbereit zu haben. Sie beugen der Entstehung von Kratzern auf den Oberflächen der Transportobjekte vor.

Nicht außer Acht zu lassen ist außerdem die Sicherheit aller Transporthelfer. Viele Menschen unterschätzen die Risiken, die mit dem Anheben und Tragen schwerer Objekte einhergehen. Angenommen, ein Klavier sackt ab und fällt einem Helfer auf den Fuß – womöglich hat dieser Vorfall eine dauerhafte körperliche Beeinträchtigung zur Folge. In Anbetracht solcher Risiken ist es unabdingbar, die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Je nach Art des Transports empfiehlt sich z.B. das Tragen von Sicherheitsschuhen oder Schutzbrillen.

Transport von sperrigen Gegenständen – Zahlt Ihre Versicherung im Schadensfall?

Selten beschäftigen sich Personen mit der Frage, wer im Ernstfall für einen Schaden geradesteht bzw. die Kosten trägt. Oft wird angenommen, dass alle Beteiligten über den Schutz einer privaten Haftpflichtversicherung verfügen und damit eine ausreichende Absicherung besteht.

Letzteres ist jedoch nicht immer der Fall. Gerade im Feld der sehr preiswerten Haftpflichtpolicen sind sogenannte Gefälligkeitsschäden oft ausgeschlossen. In anderen Worten: Entsteht ein Schaden, während eine Gefälligkeit (z.B. durch Helfen bei einem Umzug) erbracht wird, so greift der Versicherungsschutz nicht. In Anbetracht eines solchen Risikos ist es empfehlenswert, sich im Vorfeld mit den Helfern über dieses Thema zu unterhalten und eine Regelung zu treffen.

Wenn Sie noch eine gute und günstige private Haftpflichtversicherung suchen, berechnen Sie doch gleich Ihren Tarif bei Verti!

Unverbindliches Angebot einholen und Geld sparen

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit unserem kostenlosen Newsletter!

436482~|verti-ico~|nav-email-64~|

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: