Home > ratgeber > Mit dem Mietwagen einen Roadtrip machen

Mit dem Mietwagen einen Roadtrip machen

2 Min Tipps für traumhafte Urlaubsreisen mit dem Mietwagen

26.06.2017
Torsten Naumann
2 Min

Sie steigen ins Auto und fahren los – Tausende Kilometer Freiheit liegen vor Ihnen. Mit atemberaubenden Landschaften, einsamen Badebuchten, schwindelerregenden Serpentinen und Bergmassiven oder stundenlangen Fahrten durch dichte Wälder. Ein absoluter Traum und tolles Lebensgefühl, einfach unterwegs zu sein. Sie halten, wo es Ihnen gefällt, Sie bleiben, wo es Ihnen gefällt und können jederzeit die Richtung ändern. Ob auf Kuba, in Thailand, Island, Australien, dem Roadtrip-Klassiker-Land USA/Kanada oder auch ganz einfach durch Europa. Bevor es losgeht, ein paar wertvolle Tipps …

Roadtrip – die Reisevorbereitung: frühzeitig buchen und Route planen

Die wenigsten von uns sind komplett unabhängig von Zeit und Geld – und daher ist es ratsam, eine – zumindest – ungefähre Route festzulegen, damit Sie wissen, ob Ihre Urlaubstage und Ihr Budget ausreichen. Flexibilität ist natürlich bei einem Roadtrip wichtig, sonst fühlen Sie sich schnell allzu eingeengt und das Freiheitsgefühl verfliegt.

Urlaub mit Mietwagen – am besten von Deutschland aus buchen und zwar frühzeitig

Gerade wenn Sie zu begehrten Zeiten Ihren Roadtrip starten und mit einem Mietwagen reisen möchten, ist eine frühzeitige Buchung des Miet-Fahrzeugs empfehlenswert. Denn dann gibt’s noch genügend Auswahlmöglichkeiten und Kapazitäten. Ein Richtwert ist hier ungefähr 6 Monate vor dem eigentlichen Trip. Am besten buchen Sie den Wagen von Deutschland aus – das ist in der Regel am günstigsten. Dank Vergleichsportalen für Mietwagen-Firmen im Internet erhalten Sie im Handumdrehen Preise für den Wagen genau nach Ihren Kriterien – weltweit.
Unser Tipp: Sollten Sie für Ihren Roadtrip auch einen Flug buchen, schauen Sie direkt, ob der Mietwagen nicht sogar im Paket günstiger ist.

Versicherungsschutz „Mietwagen“ – bitte nicht an der falschen Stelle sparen

Je nachdem, in welchem Land und auf welchen Straßen Sie sich im Urlaub bewegen, sollten Sie auf Ihren Versicherungsschutz genau achten – meist sind Kratzer und kleine Steinschläge schnell passiert. Deshalb empfiehlt es sich, einen Wagen mit Vollkaskoversicherung und ohne Selbstbeteiligung zu wählen, am besten noch mit Diebstahlversicherung. Denn dann können Sie ziemlich entspannt genau da fahren, wo Sie wollen – natürlich im Rahmen Ihrer Mietbedingungen – und müssen für eventuelle Schäden nicht selbst geradestehen.


6 Top-Tipps rund um Mietwagen, Urlaub & Co:

  • Auto-Zustand: Checken Sie den Mietwagen bei der Annahme – und notieren Sie Beulen oder Kratzer auf dem Vertrag, zumal wenn Sie keine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen haben.
  • Reserverad: Prüfen Sie Reserverad und im Wagen vorhandenes Werkzeug – dann sind Sie bei einer Reifenpanne meist auf der sicheren Seite.
  • Navigationsgerät: Ein Navigationsgerät hilft nicht nur beim Finden der richtigen Straße, sondern in der Regel auch, wenn Sie eine Tankstelle, ein Restaurant oder ein Hotel suchen. Und das ist nach vielen Stunden Fahrt durch so manche einsame Gegenden Gold wert. Ein GPS-Gerät beim Mietwagen-Verleiher selbst zu mieten, kann je nach Mietdauer teuer werden. Deshalb unsere Urlaubs-Tipps: Laden Sie eventuell die entsprechenden Landeskarten auf Ihr eigenes Navigationsgerät, das Sie dann mitnehmen, oder kaufen Sie sich vor Ort eines. In den USA liegen die Preise dafür bei knapp 100 Dollar.
  • Unbegrenzte Kilometer: Achten Sie auf die inbegriffene Kilometerzahl bei der Wahl Ihres Wagens, sonst müssen Sie bei Ihrer Reise immer im Blick haben, ob die gefahrenen Kilometer noch „mit drin“ sind.
  • Tanken: Tanken Sie lieber zu oft – z. B. immer wenn der Tank nur noch 2/3 voll ist –, bevor Sie später auf einsamen Roads oder im Death Valley den Reservekanister bemühen müssen…Denn je nach Land und Distanzen sind Tankstellen manchmal rar.
  • Andere Verkehrsregeln: Machen Sie sich vor Ihrem Roadtrip mit den landesüblichen Verkehrsregeln vertraut, Strafen für Vergehen können je nach Urlaubsland drastisch ausfallen. Oder wussten Sie, dass in vielen Ländern ganzjährig auch tagsüber mit Licht gefahren werden muss? Oder dass Sie in Italien bis 5,00 € zahlen, wenn Sie im Auto rauchen?
Sorglos reisen dank Verti-Versicherung

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit unserem kostenlosen Newsletter!

436482~|verti-ico~|nav-email-64~|

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: