Inhaltsübersicht
Pünktlich zur alljährlichen Wechselsaison der Kfz-Versicherung im Herbst veröffentlichte die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift Finanztest 11/2020 einen großen Preisniveau- und Leistungsvergleich von Kfz-Versicherungen. Die Tester untersuchten 160 Tarife von 71 Anbietern. Unter den Versicherern, die den geforderten Mindestschutz erfüllen, sind acht Anbieter preislich „weit besser als der Durchschnitt“ – und Verti ist wieder mit dabei! Wer fürs nächste Versicherungsjahr einen günstigen und leistungsstarken Kfz-Tarif sucht, findet hier gute Gründe, zu Verti zu wechseln.
* Rechenbeispiel für: Smart FORTWO COUPE 0.9 (HSN: 1313, TSN: EGF), eigenfinanziert, Erstzulassung 2019, Kaufjahr: 2019, Zulassung in PLZ: 26802 (Moormerland), Fahrleistung: 5.000 km/Jahr, Nutzung: ausschließlich privat, Halter: VN, Fahrer: VN (Geb. 01.01.1975/Führerschein seit 30 Jahren) und weiterer Fahrer (Geb. 01.01.1971/Führerschein seit 30 Jahren), Angestellter, Hauseigentum, Abstellplatz: Tiefgarage, Lebensgemeinschaft, SF-Klasse KH: SF 33, Selbstbeteiligung TK: 300 €, keine Vorschäden, Dauer beim Vorversicherer länger als 5 Jahre, Zahlweise: jährlich Bankeinzug, Werkstattbindung, Versicherungsbeginn: 07.01.2023, Tarif inkl. Teilkasko, Produktlinie Klassik. Die Ausweisung der 8,30 Euro pro Monat bezieht sich auf die errechnete Jahresprämie von 99,60 Euro, welche auf 12 Monate heruntergebrochen wurde. Stand: 2023
Die Mindestschutzanforderungen der Stiftung Warentest
In ihrem großen Jahresvergleich prüften die Tester nur Kfz-Tarife, die bestimmte Mindestleistungen erfüllen, das heißt: Alle Musterfälle wurden mit einem von den Warentestern empfohlenen Mindestschutz berechnet. Dazu zählten die Tester beispielsweise:
- Kfz-Haftpflicht-Deckung von 100 Millionen Euro Pauschalsumme mit
- mindestens 15 Millionen Euro pro geschädigter Person
- Erweiterte Kfz-Haftpflicht im Ausland (Mallorca-Police)
- Keine Einrede der Kfz-Versicherung bei grober Fahrlässigkeit
- Teilkasko-Leistung: Tierbisse samt Folgeschäden bis zu 5.000 Euro
- Wildunfälle mit Tieren aller Art
- Vollkasko-Deckung: Neuwertentschädigung in ersten 12 Monaten
Für die Leistungskombinationen (Teilkasko-Haftpflicht und Vollkasko-Haftpflicht) verglichen die Tester das Preisniveau der Angebote für Beispielkunden unterschiedlichen Alters von 20, 40 und 70 Jahren mit verschiedenen SF-Klassen, Fahrerkreisen, Autos und Standorten. Die Bewertungs-Skala reicht in 5 Stufen von „weit besser als der Durchschnitt“ bis „weit schlechter als der Durchschnitt“.
Verti bietet mit guten Leistungen überdurchschnittlich günstige Tarife
Von dem günstigen Preisniveau bei Verti profitieren laut der Tester insbesondere die 40- und 70-jährigen Beispielkunden. In der Kombination Vollkasko und Haftpflicht bewerteten die Tester das Preisniveau der beiden Verti-Tarife Klassik und Premium mit „weit besser als der Durchschnitt“.
Auch in der Kombination Teilkasko und Haftpflicht schnitt unser Klassik-Tarif mit dieser höchsten Wertung ab, gefolgt vom Premium-Tarif, der mit „besser als der Durchschnitt“ bewertet wurde.
Auch E-Autofahrer profitieren von der Verti Kfz-Versicherung
Das Testergebnis zeigt zudem, dass Verti auch E-Fahrzeuge mit umfangreichen Leistungen bestens und günstig absichern kann. Das belegt die neue Testrubrik zum E-Auto von Volkswagen. In der dargestellten Beispiel-Tabelle (Haftpflicht plus Vollkasko für den VW ID.3 Pure, 70 kW) ist Verti gleich zweimal in der Top 10 der günstigsten Anbieter vertreten:
Auf Platz 1 mit dem Klassik-Tarif zum Jahresbeitrag von 284 Euro und auf Platz 4 mit dem Premium-Tarif für 327 Euro im Jahr. Zum Vergleich: der teuerste Tarif im Test lag hier bei einem Jahresbeitrag von 945 Euro (Stand 1. September 2020).
Enorme Beitragsunterschiede: Tarif-Vergleich 2020 lohnt sich noch mehr
Bei den Jahresbeiträgen stellte die Stiftung Warentest Unterschiede von mehr als 100 Prozent fest. Laut den Verbraucherschützern lohne es sich für Kfz-Versicherte in diesem Herbst noch mehr als sonst, die Kfz-Versicherung zu überprüfen. Selbst diejenigen, die aktuell günstig versichert sind, könnten demnach wahrscheinlich noch günstigere Angebote finden.
So sei laut Stiftung Warentest ein Grund dafür, dass sich bei Preis und Leistungen zum Ende 2020 einiges bewegt, dass die Versicherer wegen der Corona-Einschränkungen weniger Schäden zu regulieren gehabt und nun mehr Spielraum bei ihren Tarifen hätten.
Wenn das also kein Grund ist, in Wechsellaune zu kommen… Wer jetzt einen günstigen Kfz-Tarif sucht, um seine alte Versicherung bis zum 30. November zu kündigen, kann bei Verti fündig werden.
Drei gute Gründe, jetzt zu Verti zu wechseln
Jeder Mensch tickt anders – das wissen wir nur zu gut. Deshalb sind unsere Angebote an Kfz-Versicherungen genauso individuell wie die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Sie wollen günstige Preise und eine bequeme Online-Abwicklung? Oder bevorzugen Sie Erfahrung und persönliche Beratung?
Ganz gleich, wo Ihre Prioritäten liegen, Verti bietet für jeden den optimalen Kfz-Schutz zu einem günstigen Preis. Mit mehr als 800.000 versicherten Kraftfahrzeugen sind wir Deutschlands zweitgrößter Kfz-Direktversicherer. Der Grund liegt auf der Hand: Auch oder vielmehr gerade in digitalen Zeiten steht bei uns der Kunde im Mittelpunkt – vielleicht ja auch bald Sie.
Läuft Ihre Autoversicherung zum Ende dieses Jahres aus und wollen Sie pünktlich zum 1. Januar 2021 wechseln? Dann sollten Sie Ihren alten Kfz-Tarif bis spätestens zum Stichtag am 30. November kündigen. Dass ein Wechsel zu Verti sich lohnt, zeigt nicht nur das Ergebnis von Finanztest. Hier gleich drei gute Gründe dazu, die dafür sprechen:
- Autoversicherung schon ab 8,67 Euro/Monat*
Versichern Sie Ihr Fahrzeug zum kleinen Preis – für große Leistung! Zudem bieten wir Ihnen neben einem zuverlässigen Schutz auch buchstäblich ausgezeichneten Service. Denn wir sind persönlich für Sie da – von Mensch zu Mensch! - Premium-Tarif zum Klassik-Preis sichern*
Jetzt ist wortwörtlich mehr für Sie drin, denn Wechselwillige erhalten den Premium-Tarif zum Klassik-Preis und sparen so 15 % bei der Autoversicherung. Ihre Vorteile: Eigenschadendeckung bis 100.000 Euro, längere Neuwertentschädigung und unbegrenzt mitversicherte Fahrzeugteile. - E-Autofahrer erhalten 20 % Rabatt und den Schutzbrief gratis dazu*
Sind Sie schon auf Elektromobilität umgestiegen? Dann schließen Sie jetzt für Ihr E-Auto eine Autoversicherung bei Verti ab und sichern Sie sich 20 % Rabatt. Den Schutzbrief gibt’s gratis dazu, inklusive Abschleppservice, wenn der Antriebsakku einmal leer sein sollte.
Berechnen Sie gleich hier Ihr individuelles Versicherungsangebot oder lassen Sie sich zu Tarifen und bei Fragen telefonisch persönlich von unserem Serviceteam beraten: 030 – 890 004 040. Wir freuen uns auf Sie!
Den vollständigen Finanztest-Artikel nachlesen
Wer alle Einzelheiten des großen Kfz-Tarif Vergleichs nachlesen will, kann sich die Zeitschrift Finanztest 11/2020 für 6,10 Euro im Handel kaufen. Für passionierte Internet-Leser ist das gesamte Heft auch als E-Paper für 4,99 Euro online erhältlich. Den einzelnen Finanztest-Artikel zum Kfz-Tarifvergleich bietet die Stiftung Warentest für 3 € auf der Seite zum Herunterladen an.