Markenwerkstatt oder “Werkstatt um die Ecke”?

2 Min Vor- und Nachteile unterschiedlicher Werkstätten

22.03.2019
Leonie Kaufmann
2 Min

Vor- und Nachteile unterschiedlicher Werkstätten

Nicht jeder Kraftfahrer möchte seinen Pkw in einer Vertragswerkstatt warten oder gar reparieren lassen. Einige ziehen es vor, ihr Fahrzeug zu einer freien Werkstatt zu bringen. Andere würde ihr Auto hingegen niemals außerhalb einer Markenwerkstatt reparieren lassen. Im heutigen Beitrag zeigen wir auf, welche Faktoren eine Werkstattwahl beeinflussen können.

Markenwerkstatt oder freie Werkstatt? Eine Frage des Geldes

Für die meisten Kraftfahrer ist die Werkstattwahl in erster Linie eine Frage der Kosten. Ob Reparatur oder Wartung, der Besuch einer Kfz-Werkstatt kostet Geld. Die Vertragswerkstätten der Autohersteller gelten als kostspielig, denn im Vergleich werden dort die höheren Rechnungen ausgestellt.

Für die höheren Kosten zeigen sich zwei Faktoren verantwortlich:

  • Zum einen werden üblicherweise höhere Stundensätze abgerechnet,
  • zum anderen sind häufig die Preise für Ersatzteile höher bemessen.

Freie Werkstätten berechnen für ihre Arbeitszeit weniger Geld und greifen häufig auf Ersatzteile anderer Marken (bei denen es sich trotzdem um OEM-Teile handeln kann) zurück, die dadurch preiswerter sind.

Wer um jeden Preis eine günstige Reparatur oder Wartung anstrebt, kommt an den freien Werkstätten meist nicht vorbei. Im Zweifelsfall kann es hilfreich sein, sich Kostenvoranschläge unterbreiten zu lassen.

Markenwerkstatt oder freie Werkstatt – gibt es ein Qualitätsunterschied?

Vertragswerkstätten haben gute Argumente, mit denen sie ihre Preise rechtfertigen:

  • Da wären zunächst die Mitarbeiter, die speziell auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle sowie markenspezifische Besonderheiten geschult sind.
  • Des Weiteren können sie auf Originalteile zurückgreifen, was viele Autobesitzer zu schätzen wissen. Auch dem Wertverlust des Fahrzeugs lässt sich so entgegensteuern.
  • Außerdem steht den Markenwerkstätten mehr Know-how über das zu reparierende Fahrzeug zur Verfügung, was in bestimmten Fällen von großem Vorteil ist.

Darüber, ob diese Gründe die Mehrkosten rechtfertigen, wird oft gestritten. Schlussendlich kommt es darauf an, welche konkreten Arbeiten am Pkw zu erledigen sind. Simplere Wartungsarbeiten, wie z.B. ein Wechsel der Bremsbeläge oder die Durchführung eines Ölwechsels, werden bei allen Automodellen ähnlich durchgeführt und erfordern daher nur selten modellspezifisches Fachwissen.

Anders verhält es sich bei komplexen Aufgabenstellungen, wie z.B. einer Umprogrammierung des Steuergeräts. Daher gilt: Je anspruchsvoller die Aufgabe, desto eher sollten Sie den Besuch einer Markenwerkstatt in Betracht ziehen.

Streitthema: Garantie bei der Werkstattwahl

Einige Kraftfahrer meiden freie Werkstätten aus Angst, dass dort durchgeführte Reparatur- oder Wartungsarbeiten einen Verlust der Fahrzeuggarantie zur Folge haben könnten. Derartige Bedenken sind nicht unbegründet, denn schon etliche Male mussten sich Gerichte mit dieser Fragestellung befassen. Zugleich haben die Gerichte schon ganz unterschiedlich entschieden.

Im Allgemeinen gilt jedoch, dass der Besuch einer freien Werkstatt nicht zwangsläufig einen Garantieverlust bedeutet. Entscheidend ist, dass sämtliche Arbeiten fachgerecht und gemäß der Herstellervorgaben durchgeführt werden. In Verbindung mit einer angemessenen Dokumentation kann dies die Garantie wahren.

Einige freie Anbieter – insbesondere größere Werkstattketten – sichern den Erhalt der Garantie sogar zu. Kleinere, „um die Ecke“ oder gar im „Hinterhof“ befindliche Werkstätten können dies im Regelfall nicht. Folglich sollte, sofern noch eine Garantie besteht, die Werkstattwahl in der Tat sehr gezielt erfolgen.

Bedeutung der Werkstattwahl für die Kfz-Versicherung

Ein ebenfalls bedeutsames Thema ist die Behebung von Unfallschäden. Was die Wahl der Autowerkstatt betrifft, können Einschränkungen bestehen. Häufig besteht bei Kaskoversicherungen eine Werkstattbindung. Im Falle einer bestehenden Werkstattbindung gibt der Kfz-Versicherer vor, welche Kfz-Werkstatt die Reparatur durchführt. Auf diese Weise befindet sich der Versicherer in der Lage, seine Kosten zu kontrollieren. Im Gegenzug profitiert der Versicherungsnehmer von einem Vorteil beim Beitrag. Berechnen Sie jetzt Ihren günstigen Tarif bei Verti!

Eine Versicherung, die sich lohnt.

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit unserem kostenlosen Newsletter!

436482~|verti-ico~|nav-email-64~|

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: