Verti logo
Verti logo

Home > ratgeber > Werkstattbindung bei der Autoversicherung

Werkstattbindung bei der Autoversicherung

4 MinManche Kfz-Versicherungen bieten besonders günstige Konditionen, wenn sich ihre Versicherten an eine Werkstattbindung halten. Wir zeigen, wer von einer Werkstattbindung profitieren kann.

Geöffneter Motorraum eines Autos wird von einem Mechaniker gewartet
Linda Ewaldt
02.04.2025
4 Min

Wer sich über eine neue, günstige Autoversicherung informiert, ist bestimmt schon über den Begriff Werkstattbindung gestolpert. Was genau bedeutet das für den Versicherungsnehmer?

Definition: Was ist die Werkstattbindung?

Bei einer Versicherung mit Werkstattbindung sind Versicherungsnehmer verpflichtet, ihr Auto im Kaskoschadenfall in einer der Vertragswerkstätten der Kfz-Versicherung reparieren zu lassen.

In manchen Kasko-Versicherungen ist eine Werkstattbindung integriert. Im Gegenzug dazu sind zum Beispiel die Versicherungsprämien günstiger, oder es werden andere, attraktive Vorteile geboten.

Vorteile der Werkstattbindung

  • Der Versicherungsnehmer zahlt deutlich weniger bei den Versicherungsbeiträgen. Die Preisersparnis hängt dabei von vielen Faktoren ab, kann aber im Idealfall bei manchen Versicherungen bis zu 20 Prozent betragen.
  • Er erhält im Bedarfsfall Reparaturen in geprüfter Qualität und mit vorher festgelegten Ersatzteilen.
  • Bei vielen Reparaturarbeiten gibt die Partnerwerkstatt eine lange Garantie auf ihre erbrachte Leistung.
  • Oftmals gibt es einen Abhol- und Bringservice, sofern der Wagen nicht mehr fahrsicher oder fahrbereit ist. Das Auto wird dann also bei Bedarf durch die Werkstatt abgeholt und zurück gebracht.
  • Ebenfalls häufig in der Werkstattbindung enthalten: Die Bereitstellung eines Mietwagens für die Dauer der Reparatur.

Natürlich hat auch die Versicherung Vorteile von der Werkstattbindung. Sie hat zuvor besonders günstige Konditionen mit den Partnerwerkstätten ausgehandelt und muss deswegen weniger dafür zahlen. Zudem kann sie durch geprüfte Qualität sicher sein, dass es nicht zu Nachbesserungs-Verhandlungen kommt.

Die Partnerwerkstätten wiederum profitieren von einer guten, stabilen Auftragslage durch die Kunden des Versicherers.

r

Tipp: Verfügbarkeit von Partnerwerkstätten prüfen

Wer nicht gerade in Ballungsgebieten wohnt, schreckt häufig vor der Werkstattbindung zurück. Zu groß ist die Angst, dass die nächste Vertragswerkstatt zu weit weg ist. Hier kann eine Prüfung vor Vertragsabschluss sinnvoll sein. Bei Verti geht das zum Beispiel ganz einfach über die Werkstattsuche.

Nachteile der Werkstattbindung

  • Bei den Partnerwerkstätten handelt es sich in der Regel um freie Werkstätten. Wer auf eine Werkstatt mit Markenbindung setzen will, ist hier also nicht richtig.
  • Nicht jede Versicherung ist gut vernetzt und so kann es zu längeren Anfahrtswegen für die Versicherten kommen, sofern es keinen Abholservice gibt oder dieser nicht greift.
  • Bei Neuwagen innerhalb der Garantiezeit wird dringend empfohlen, diese in der Vertragswerkstatt des Herstellers reparieren zu lassen und auf eine Werkstattbindung seitens des Versicherers vorerst zu verzichten.
  • Wartezeiten für eine Reparatur können entstehen, etwa weil der Versicherer erst die Werkstatt kontaktieren muss oder diese gerade keine Kapazitäten hat. Ein guter Ablaufprozess zwischen Versicherung und Partnerwerkstätten kann hier entgegenwirken.
  • Beachtet der Versicherte die Werkstattbindung nicht, muss er in der Regel einen Teil der Reparaturleistungen selbst zahlen. Die Versicherung übernimmt dann maximal die Kosten, welche sie auch in der Partnerwerkstatt aufgewendet hätte.
r

Gut zu wissen: Bei Wartungsarbeiten gilt die Werkstattbindung nicht

Möchten Sie Ihr Auto für die Inspektion schnell zur Werkstatt nebenan bringen, ist das auch mit einer Werkstattbindung kein Problem. Diese greift ausschließlich im Schadenfall innerhalb einer Kaskoversicherung, nicht bei Wartungsarbeiten und Inspektionen.

Günstige Autoversicherung gesucht?

Für wen ist die Werkstattbindung das Richtige?

Grundsätzlich ist die Werkstattbindung für die meisten Versicherten attraktiv, schließlich sparen sie oft bei den Versicherungsbeiträgen. Sie stehen außerdem vor weniger Bürokratie bei der Abwicklung im Schadenfall und können sich auf die Qualität der Reparaturen verlassen. Die Werkstattbindung ist also für jeden das Richtige, der ein eigenes Fahrzeug hat, das mindestens zwei Jahre alt ist.

Wer sollte auf eine Werkstattbindung verzichten?

Damit kommen wir gleich zu den Kunden, für welche die Werkstattbindung oft nicht vorteilhaft ist: Neuwagenbesitzer. Im Garantiefall ist der Hersteller in den ersten zwei Jahren verpflichtet, die Kosten für die Reparatur zu übernehmen – und das unabhängig von der Werkstatt. Wer aber nicht bei jeder Instandsetzung auf eine Werkstatt mit Markenbindung setzt, kann Kulanz-Leistungen gefährden. Solche Kulanz-Leistungen sind die, die knapp über die Garantiezeit hinaus gehen. Um diese in Anspruch zu nehmen, ist es Voraussetzung, dass der Wagen bisher ausschließlich in einer Markenwerkstatt repariert wurde.

Fahrer von Leasingfahrzeugen sind meistens durch den Leasing-Anbieter an eine Partnerwerkstatt gebunden, profitieren also schon von anderer Seite von einer Werkstattbindung. Hier ist diese meist bindend und eine Reparatur in einer anderen Werkstatt würde eine Vertragsverletzung bedeuten.

Vorgestellt: Verti Kasko Clever

Auch bei Verti profitieren Versicherte auf Wunsch von der praktischen Werkstattbindung. Die Zusatzoption Kasko Clever bietet:

  • Bis zu 15 Prozent Ersparnis auf die Versicherungsprämie.
  • Eine bequeme Unfallabwicklung.
  • Die Bereitstellung eines Mietwagens, wenn das eigene Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist oder repariert wird.
  • Abhol- und Bringservice seitens der Werkstatt, sofern ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig oder betriebssicher ist. Wichtig zu wissen: Dieser Service gilt nicht bei Glasschäden.
  • Wird das Fahrzeug auf Ihren Wunsch hin nicht repariert, ersetzen wir die berechnete Leistung so, wie sie bei Reparatur in der nächstgelegenen Partnerwerkstatt entstanden wäre.

Wichtig um alle Vorteile zu nutzen: Nehmen Sie vor der Reparatur Kontakt zu uns auf. Wir kontaktieren anschließend die Werkstatt und organisieren die Reparatur.

Günstige Autoversicherung von Verti

Sie möchten die vielen Vorteile unserer Werkstattbindung nutzen oder neuer Kunde bei Verti werden? Die Verti Autoversicherung können Sie jederzeit bequem online abschließen. Ihren Beitrag können Sie mit unserem Online-Rechner ermitteln – und dabei Ihren Kfz-Schutz mit unseren Zusatzleistungen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

War dieser Artikel interessant für Sie?
JaJa NeinNein
Wir danken Ihnen für Ihre Bewertung

Noch Fragen?

Persönlich für Sie da.

… ganz gleich, ob Sie uns lieber schreiben oder mit uns reden wollen: Unsere Servicemitarbeiter erreichen Sie telefonisch oder auch digital, um schnell und unkompliziert all Ihre Fragen, Anliegen und Wünsche zu klären. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr für Sie da.

Kontaktmöglichkeiten

Eine Versicherung, die sich lohnt.

Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber Auto-Versicherung

Vandalismus am Auto – zahlt die Versicherung?

27/03/2025 Michelle Enners
4 min
SF-Klasse von Motorrad auf Auto übertragen
Motorrad Panorama

Schadenfreiheitsklasse vom Motorrad auf das Auto übertragen

24/03/2025 Lena Eichwald
5 min
Die Front eines Autos in Großaufnahme steht vor einem teilweise verdeckten anderen modernen Auto
Auto Panorama

Die größten Automessen in Deutschland

16/03/2025 Linda Ewaldt
2 min

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem kostenlosen Newsletter!

Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren: