

Schutz bei Fahrzeugschäden durch Unfall, Diebstahl oder Naturgewalten
Jetzt persönliches Angebot berechnenProduktlinie | Spar | Klassik | Premium |
---|---|---|---|
Deckungssumme pauschal pro Haftpflichschaden 100 Mio. Euro | |||
Deckungssumme pauschal pro geschädigter Person 15 Mio. Euro | |||
Kfz-Umweltschadenversicherung | |||
Mallorca-Police, zusätzlicher Versicherungsschutz für einen gemieteten Pkw im europäischen Ausland | |||
Schäden durch Brand und Explosion | |||
Teildiebstahl | |||
Totaldiebstahl | |||
Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung | |||
Glasbruch | |||
Kollisionsschäden durch Tiere aller Art | |||
Folgeschäden durch Tierbiss | bis 1.000 Euro | bis 5.500 Euro | bis 5.500 Euro |
Kurzschlusschäden an der Verkabelung | |||
Schäden durch grobe Fahrlässigkeit | |||
Zubehörteile mitversichert bis 1000 Euro | |||
Ersatz von Betriebsmitteln nach einem Unfall | |||
Leuchtmittelersatz bei Glasbruch | |||
Schäden an Helm und Bekleidung | bis 1.000 Euro |
Versichern Sie Ihren Zweiten besonders günstig!
Ihr Motorrad hat starke Beschädigungen durch einen Unfall bekommen oder ein Mader hat die Kabel Ihres Motorrades angenagt? In vielen Fällen lohnt es sich den gesetzlichen Mindestversicherungsschutz mit einer Teilkaskoversicherung zu erweitern, die auch Schäden wie diese abdeckt. Wir zeigen Ihnen wann und warum eine Teilkaskoversicherung für Ihr Motorrad sinnvoll sein kann.
Der Gesetzgeber schreibt in Deutschland eine Haftpflichtversicherung für Motorräder vor. Damit legen Sie die Basis Ihres Versicherungsschutzes. Mit einer Teilkaskoversicherung sind Sie zusätzlich bei Schäden abgesichert, die Sie nicht selbst verursacht haben.
Grundsätzlich deckt eine Teilkaskoversicherung fünf Bereiche ab:
Dies sind Beschädigungen, die eine Haftpflichtversicherung nicht abdeckt und für die Sie selbst haften müssten. In vielen Fällen wäre dies mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Gerade wenn Sie ein neues oder wertvolles Motorrad besitzen, rentiert sich eine Teilkaskoversicherung im Schadensfall. Darüber hinaus schließt die Teilkasko auch Fahrzeugzubehör mit ein, wenn es am Motorrad befestigt ist. Die Satteltasche oder der Gepäckkoffer sind mit versichert. Hingegen ist der Helm, der über den Lenker hängt und dann gestohlen wird, davon ausgeschlossen. Schäden durch Vandalismus oder selbstverursachte Schäden sind von der Teilkasko nicht abgedeckt.
Wie hoch Ihre Prämie ist, errechnet sich mit Hilfe eines aufwändigen Verfahrens, dass sowohl die Risiken aller Fahrer als auch die Unfallzahlen in Ihrer Region berücksichtigt. Neben weiteren Faktoren wird auch das Modell Ihres Motorrades mit in die Berechnungen einbezogen. Je mehr Kubikzentimeter (ccm) das Motorrad hat, desto höher die Kosten.
Für die Deckungssummen der Versicherung gibt es keine gesetzliche Regelung. Dem Versicherungsnehmer ist es selbst überlassen wie er seine Versicherung mit Deckungssumme und Leistungsumfang abschließt. Verti bietet Ihnen in diesem Bereich überdurchschnittlichen Service mit Deckungssummen bis 100 Mio. Euro in der Motorrad-Versicherung.
An dieser Stelle möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass Sie Geld sparen können, wenn Sie zu einem Saisonkennzeichen greifen. Das bedeutet, dass das Fahrzeug über die Wintermonate abgemeldet ist. Dadurch entfallen neben den Steuern auch die Versicherungsbeiträge.
Weitere Einsparungen können Sie durch den Zweit-Fahrzeug-Tarif erlangen. Wenn Sie einen Erstwagen besitzen und unfallfrei fahren, kann auch Ihre Motorradversicherung davon profitieren.
Nutzen Sie jetzt unseren Angebotsrechner, um gleich ein auf Sie zugeschnittenes Tarifangebot zu erhalten. Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten, die wir an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Kontaktieren Sie uns heute noch.