Motorradversicherung Teilkasko
Teilkasko für Ihr Motorrad
Geschützt bei Hagel, Glasbruch und Wildunfällen
Absicherung gegen Diebstahl
Bei Verti schon ab 3,77* Euro im Monat
3,77 €im Monat*
Hagel- oder Sturmschäden, Diebstahl oder Glasschaden – das alles und noch mehr ist mit einer Motorrad-Teilkasko versichert. Jedoch ist nicht für jedes Motorrad eine Teilkasko sinnvoll, manchmal reicht auch die Haftpflicht aus. Lesen Sie hier, welche Leistungen die Teilkasko fürs Motorrad erbringt und wann Sie für Ihr Motorrad einen Kaskoschutz wählen sollten.
Ist eine Teilkasko für Ihr Motorrad sinnvoll?
Ob eine Haftpflichtversicherung für Ihr Motorrad ausreicht, oder Sie eine Teilkasko abschließen sollten, hängt vor allem davon ab, wie alt und wie wertvoll Ihr Motorrad ist. Aber auch andere Faktoren sollten Sie bedenken.
In diesen Fällen ist eine Motorrad-Teilkasko sinnvoll:
Wenn Ihr Motorrad zwar gebraucht, aber gut erhalten ist.
- Wenn Sie Schäden durch Naturgewalten (zum Beispiel Hagelschaden), Glasschäden oder Marderschäden nicht aus eigener Tasche bezahlen können.
- Wenn Sie Ihr Motorrad gegen Diebstahl absichern möchten.
Teilkasko Motorrad: Was ist versichert?
Die Motorrad-Teilkasko springt bei Schäden an Ihrem eigenen Motorrad ein, die Sie nicht selbst verursacht haben.
Zum Beispiel bei:
- Total- und Teildiebstahl
- Naturgewalten wie Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung
- Brand und Explosion
- Wildunfällen
- Tierbissen (Marderschaden)
- Kurzschlüssen an der Verkabelung
- Glasbruch
Die Vorteile der Verti Motorradversicherung im Überblick:

Besonders günstige Tarife – ab 3,77 Euro* im Monat
Persönliche Ansprechpartner
eVB-Nummer sofort nach Antragstellung Ihres Anliegen
Zuverlässiger und optimaler Schutz für Ihr Motorrad
Zuverlässiger Schadenservice
Teilkasko Motorrad – Leistungen auf einen Blick
Dieser Tabelle können Sie alle Leistungen der Motorrad-Teilkasko von Verti, je nach gewähltem Tarif, nachlesen:
Haftpflicht-Leistungen
Die Motorrad-Haftpflichtversicherung deckt den von Ihnen verursachten Personen- oder Sachschaden gegenüber Dritten ab.
Teilkasko-Leistungen
Die Teilkasko-Versicherung erstattet Ihnen je nach Schadenfall die Reparaturkosten oder den Kaufpreis auch am eigenen Fahrzeug.
Haftpflicht inklusive
Alle wichtigen Leistungen in der Spar-Absicherung
Alle wichtigen Leistungen in der Klassik-Absicherung
Alle wichtigen Leistungen in der Premium-Absicherung
Deckungssumme pauschal pro Haftpflichtschaden 100 Mio. Euro



Deckungssumme pauschal pro geschädigter Person 15 Mio. Euro



Kfz-Umweltschadenversicherung



Mallorca-Police, zusätzlicher Versicherungsschutz für einen gemieteten Pkw im europäischen Ausland



Schäden durch Brand und Explosion



Teildiebstahl



Totaldiebstahl



Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung



Glasbruch



Kollisionsschäden durch Tiere aller Art



Folgeschäden durch Tierbiss


bis 8.000 €

bis 8.000 €
Kurzschlusschäden an der Verkabelung



Schäden durch grobe Fahrlässigkeit



Zubehörteile mitversichert bis 3.000 Euro



Ersatz von Betriebsmitteln nach einem Unfall



Leuchtmittelersatz bei Glasbruch



Schäden an Helm und Bekleidung



ALLE ANZEIGEN
Teilkasko & Diebstahl des Motorrads: Was ist versichert?
Wird Ihr Motorrad gestohlen, bezahlt die Teilkasko in der Regel dessen Wiederbeschaffungswert. Das ist die Summe, die bezahlt werden muss, damit Sie sich ein gleichwertiges Ersatz-Motorrad kaufen können.
Auch, wenn nicht Ihr komplettes Motorrad, sondern fest verbaute Bestandteile (zum Beispiel Navi) gestohlen werden, springt die Teilkaskoversicherung ein.
Motorrad-Teilkasko, Vollkasko oder Haftpflicht: Welche Versicherung passt zu mir?
Bei Motorrädern stehen Sie vor der gleichen Wahl wie bei der Autoversicherung: Reicht die Kfz-Haftpflicht aus, oder brauchen Sie den weiteren Schutz einer Kaskoversicherung – und falls ja, Teil- oder Vollkasko?
Hier die Leistungen der verschiedenen Versicherungsarten auf einen Blick:
- Die Kfz-Haftpflicht ist auch für Motorräder verpflichtend und springt bei Schäden ein, die Sie mit Ihrem Motorrad an fremden Fahrzeugen verursachen. Auch, wenn Sie andere Personen schädigen, sind Sie über die Kfz-Haftpflicht versichert (dazu zählt auch Ihr Sozius).
- Die Teilkaskoversicherung ist freiwillig und kommt für Schäden an Ihrem eigenen Motorrad auf, die Sie nicht selbst verursacht haben – also zum Beispiel für Unwetterschäden oder Glasschäden.
Die Vollkaskoversicherung ist ebenfalls freiwillig, enthält alle Leistungen der Teilkasko und bezahlt zusätzlich bei selbst verschuldeten Unfällen und Vandalismus.
Bei der Entscheidung, welche Versicherung die richtige für Ihr Motorrad ist, kommt es vor allem auf dessen Alter und Zustand an. Aber auch andere Überlegungen spielen eine Rolle. Zum Beispiel, ob Sie entsprechende Schäden, die nicht von der Motorradversicherung gedeckt sind, im Ernstfall aus der eigenen Tasche bezahlen könnten.
Nachfolgend haben wir einige Punkte zu jeder Versicherungsart zusammengefasst, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
Kfz-Haftpflicht
- bei alten Motorrädern mit geringem Wert
- wenn Sie Teilkasko-Schäden wie Unwetter- oder Marderschäden selbst bezahlen könnte
Teilkasko
- bei gebrauchten Motorrädern, die noch in gutem Zustand sind
- wenn Sie Schwierigkeiten hätten, Schäden an Ihrem Motorrad (wie Hagel- oder Glasschaden) selbst zu bezahlen
Vollkasko
- bei neuen, sehr hochwertigen und hoch-motorisierten Motorrädern
- bei geleasten oder finanzierten Motorrädern
Teilkasko Motorrad: Kosten
Die Motorrad-Teilkasko gibt es bei Verti schon ab 3,77 Euro im Monat. Wie hoch der Beitrag in Ihrem Fall ist, hängt von mehreren Faktoren ab.
Dazu gehören:
- Motorleistung des Motorrads
- Jährliche Fahrleistung
- Alter des Fahrers und Dauer der Fahrerlaubnis
- Regionalklasse (Ort der Zulassung)
- Schadenfreiheitsklasse
Bei Verti bekommen Sie Rabatt auf Ihre Motorradversicherung, wenn
- Ihr Motorrad mit einer elektronischen Wegfahrsperre, Alarmanlage oder einem Bremsscheibenschloss mit Alarm ausgestattet ist,
- Sie Ihren Sozius vom Versicherungsschutz ausschließen,
- Sie ein Motorrad-Sicherheitstraining absolviert haben,
- Ihr Motorrad mit ABS ausgestattet ist.
Tipp: In unserem Online-Rechner können Sie mit wenigen Klicks herausfinden, wie hoch Ihr Beitrag für die Motorrad-Teilkasko ist. Sparen können Sie zusätzlich, wenn Sie Ihr Motorrad als Zweitfahrzeug versichern oder ein Saisonkennzeichen nutzen.
1
Digital & günstig
Ganz gleich, ob Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Unsere günstige Motorradversicherung können Sie jederzeit bequem online abschließen und mit unseren Zusatzleistungen dabei individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen – das spart Zeit und Geld.
2
Menschlich & direkt
Viele Anliegen können Sie bei uns natürlich online lösen, ohne Warteschlange und zu jeder Zeit. Sollten Sie Fragen haben, die Sie mit uns direkt klären möchten, hilft Ihnen unser Serviceteam auch gern persönlich telefonisch weiter – von Mensch zu Mensch.
3
Zuverlässig an Ihrer Seite
Klar hofft man, dass nie etwas passiert. Sollte ein Schadenfall doch einmal eintreten, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich zur Seite! Wir regeln die Abwicklung – verlassen Sie sich auf uns.
Noch Fragen?
Persönlich für Sie da.
... ganz gleich, ob Sie uns lieber schreiben oder mit uns reden wollen: Unsere Servicemitarbeiter erreichen Sie telefonisch oder auch digital. Im direkten Kontakt mit unseren Experten können Sie schnell und unkompliziert all Ihre Fragen, Anliegen und Wünsche klären.
Unser Kundenservice steht Ihnen persönlich für eine Beratung zur Verfügung:
Mo-Fr: 8-19 Uhr