Danke-Car-Sharing-Tarif
Der Danke-Car-Sharing-Tarif von Verti erlaubt es Ihnen, sich Ihre Car-Sharing-Fahrerfahrung anrechnen zu lassen. Wenn Sie eine Versicherung bei Verti abschließen, profitieren Sie also von jedem Kilometer, den Sie mit einem Gemeinschaftsfahrzeug gefahren sind. Auch wenn Sie noch nie ein Auto auf Ihren Namen versichert hatten, spart Ihnen die Unfallfreiheit während des Car-Sharings bares Geld.
Frau Becker aus Berlin nutze in den letzten 5 Jahren in der Hauptstadt lediglich die BVG und Car-Sharing-Fahrzeuge. Nun zieht sie nach Brandenburg ins Grüne und benötigt zum ersten Mal ein eigenes Auto. In der Regel müsste Frau Becker bei Null anfangen, wenn sie das Auto versichern lässt. Folglich würde sie als Fahranfänger eingestuft werden und müsste einen höheren Versicherungsbeitrag bezahlen, obwohl sie bereits Fahrerfahrung hat. Dank des Danke-Car-Sharing-Tarifs von Verti kann sie von eben jener Erfahrung profitieren. Frau Becker wird bei einer gewissen Fahrleistung jedes im Rahmen von Car-Sharing nachweislich schadenfreie Jahr gutgeschrieben und ihre Schadenfreiheitsklasse entsprechend angepasst. Für uns ist das fair und logisch.
Aus-dem-Haus-Tarif
Die Fahrerfahrung, die Sie sammeln, wenn Sie mit dem Auto eines nachweislich anderen Verti-Kunden fahren, wird Ihnen ebenfalls anerkannt. Das heißt, dass Sie nicht in einer schlechten SF-Klasse eingestuft werden, sobald Sie ein eigenes Auto kaufen und dieses bei Verti mit dem Aus-dem-Haus-Tarif versichern lassen.
Beispiel für den Aus-dem-Haus-Tarif:
Herr Jürgens ist Anfang 20 und hat sich regelmäßig das Autos seines Freundes geliehen. Doch jetzt kauft sich Herr Jürgens ein eigenes Auto, das er versichern lassen muss. Der Versicherungsbeitrag würde relativ hoch ausfallen, da er bis jetzt keine Erfahrung in einem eigenen Auto sammeln konnte. Doch da der Freund, von dem sich Herr Jürgens das Auto geliehen hat, bei Verti versichert ist, kann er sich die Fahrerfahrung, die er mit diesem Auto gesammelt hat, anrechnen lassen. Herr Jürgens muss nur nachweislich mit dem Fahrzeug gefahren sein. Dieser Nachweis ist gegeben, wenn er namentlich als Fahrer auf der Police genannt ist. Herr Jürgens wird dank seiner Fahrerfahrung nicht in der niedrigsten Schadenfreiheitsklasse eingestuft, sondern dank des Aus-dem-Haus-Tarif in einer höheren. Für uns ist das fair und logisch.
Danke-Chef-Tarif
Wenn Sie bereits Fahrerfahrung mit einem Dienstwagen sammeln konnte, dann kommt der Danke-Chef-Tarif wie gerufen. Die schadenfreien Jahre, die Sie mit Ihrem Dienstwagen gefahren sind, können Sie sich bei Abschluss einer Verti-Versicherung anrechnen lassen. Wenn Sie die gesamte Zeit unfallfrei gefahren sind, dann werden Ihnen sogar alle Jahre, die Sie mit einem Dienstwagen gefahren sind, anerkannt.
Beispiel für den Danke-Chef-Tarif:
Herr Wolf war im Außendienst tätig und konnte sein Firmenfahrzeug auch privat nutzen. Da er nun in Rente geht, benötigt er zum ersten Mal ein eigenes Fahrzeug, welches er auf sich versichern muss. Theoretisch fehlt ihm die Erfahrung hinter dem Steuer eines eigenen Autos, weshalb der Versicherungsbeitrag entsprechend hoch ausfallen würde. Dabei hat Herr Wolf sein gesamtes Berufsleben über Fahrerfahrung mit seinem Dienstwagen gesammelt. Deshalb sind wir bei Verti der Meinung, dass ihm diese Erfahrung zugutekommen sollte. Mit dem Danke-Chef-Tarif kann sich Herr Wolf seine gesammelten Kilometer anrechnen und sich in eine entsprechende Schadenfreiheitsklasse einordnen lassen. Für uns ist das fair und logisch.
Paar-Spar-Tarif
Mit dem Paar-Spar-Tarif profitiert Ihr in häuslicher Gemeinschaft lebender Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner von Ihrer Fahrerfahrung. Ihr Partner erhält die gleiche Schadenfreiheitsklasse wie Sie, wenn er oder sie zum ersten Mal ein weiteres Fahrzeug anmeldet oder ein bestehendes Fahrzeug neu versichern möchte.
Beispiel für den Paar-Spar-Tarif:
Frau Kollwitz fährt seit 15 Jahren mit dem Auto zur Arbeit, während sich Herr Kollwitz als Hausmann um die Kinder und den Haushalt gekümmert hat. Nun hat Herr Kollwitz auch einen Job angenommen, für den er ein Auto braucht. Das Ehepaar kauft sich also ein weiteres Fahrzeug, das auf Herr Kollwitz zugelassen ist. Wenn er das Auto versichern lässt, würde er in eine niedrige Schadenfreiheitsklasse eingestuft werden. Dank des Paar-Spar-Tarifs von Verti profitiert Herr Kollwitz von den Jahren, in denen seine Frau mit ihrem Auto gefahren ist. Herr Kollwitz erhält somit die gleiche Schadenfreiheitsklasse wie seine Frau. Für uns ist das fair und logisch.
Zweitfahrzeug-Tarif
Wer mehr als ein Auto besitzt, muss das Zweitfahrzeug folglich auch versichern. Wenn Sie für die Versicherung Ihres Zweitfahrzeugs Verti wählen, können Sie von dem Zweitfahrzeug-Tarif profitieren; Ihr Erstfahrzeug muss dafür nicht zwangsläufig bei Verti versichert sein. Auch Motorräder, Lieferwagen oder Wohnmobile können als Zweitfahrzeuge eingestuft werden.
Familie Müller aus Havelse genügte in den letzten 10 Jahre ein Auto – Frau Müller fuhr damit ins Büro, während Herr Müller halbtags von zuhause aus arbeitete. Nun ist Herr Müller wieder in Vollzeit tätig und die Kinder müssen zur Schule, zum Reiten und zum Fußballtraining gebracht werden. Also soll ein zweites Auto her. Normalerweise müsste Familie Müller für dieses von Grund auf neu starten und in der Versicherung den Preis eines Fahranfängers bezahlen. Nicht jedoch mit dem Zweitfahrzeug-Tarif von Verti. Hier steigt das Zweitfahrzeug sofort mit der Schadenfreiheitsklasse des Erstfahrzeuges ein. Im Fall der Familie Müller wäre dies die Schadenfreiheitsklasse 10, kurz SF10. Für uns ist das fair und logisch.
Ausländische Vorversicherung
Wenn Sie im europäischen Ausland gelebt haben und dort ein Auto bei einer Versicherung versichert hatten, können Sie auch bei einem Umzug nach Deutschland von dieser Fahrerfahrung profitieren. Dank dieses Sondertarifes erhalten Sie sämtliche Jahre, die Sie mit dem versicherten Auto gefahren sind, anerkannt, wenn Sie nachweisbar unfallfrei sind. Um die Unfallfreiheit bestätigen zu können, benötigen wir lediglich eine Verlaufsbescheinigung des bisherigen Versicherers auf Deutsch oder Englisch.
Frau Petersen ist im Alter von 20 Jahren aus Abenteuerlust nach Spanien ausgewandert. Nun kehrt sie mit 27 Jahren aus beruflichen Gründen nach Deutschland zurück. Während ihrer Jahre in Spanien hat sie das Land in diversen Rundreisen mit dem Auto erkundet und auf diese Weise viel Fahrerfahrung gesammelt. In Deutschland fährt sie nun regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit. Wenn sie das Auto versichern lässt, kann sie dank des Verti-Tarifs „Ausländische Vorversicherung“ von der Fahrerfahrung, die sie mit ihrem in Spanien versicherten Auto gesammelt hat, profitieren. Frau Petersen muss lediglich nachweisen können, dass sie in den sieben Jahren in Spanien unfallfrei gefahren ist, damit ihr sämtliche Jahre anerkannt werden. Für uns ist das fair und logisch.