Sonderkündigungsrecht
Finden Sie den für Sie besten Tarif
Profitieren Sie von vielen Sparmöglichkeiten
Verlassen Sie sich auf unseren zuverlässigen Service
Alle wichtigen Infos zum Sonderkündigungsrecht
Hier erfahren Sie alles über Ihr Recht, Verträge vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit zu kündigen.
Beim Abschluss eines Vertrages vereinbaren Versicherer und Versicherungsnehmer einen Zeitrahmen, in dem es möglich ist, die Versicherung zu kündigen. Dies soll beiden Parteien Planungssicherheit geben.
Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Sie jedoch auch außerhalb der bestehenden Laufzeiten kündigen. Dann machen Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch.
Gut zu wissen: Laufzeiten bei Versicherungen
Bei einigen Versicherungen läuft der Vertrag immer bis zum kalendarischen Jahresende, bei Verti auch unterjährig für ein Jahr mit Beginn des Vertrages. In bestimmten Fällen haben Versicherungsnehmer jedoch ein Recht auf eine Kündigung außerhalb der angegebenen Kündigungsfristen.
Nachhaltiges Unternehmen (DIQP)
Die Verti Versicherung AG ist für deren Engagement für eine nachhaltige Wirtschaft mit dem Label „Nachhaltiges Unternehmen (DIQP)“ nach dem Standard des DIQP von SQC-QualityCert ausgezeichnet worden. Nach einem umfassenden Zertifizierungsprozess ist die Auszeichnung mit der Bewertung „sehr gut“ vergeben worden. Grundlage der Auszeichnung ist neben einer umfassenden Nachhaltigkeitsbefragung unter anderem auch die Erstellung einer Treibhausgasbilanz und eine freiwillige Co2 Kompensation.
Beste Kfz-Versicherung
Verti wurde im aktuellen Handelsblatt-Ranking „Besten Kfz-Versicherungen 2024“ ausgezeichnet. Im Auftrag des Handelsblatts untersuchte das Analysehaus Franke & Bornberg in einer aktuellen Studie die Tarife von verschiedenen Versicherungsanbietern. Es wurde nach verschiedenen Musterfällen unterschieden. In der Kategorie „Familie“ , “Senioren” und “E-Mobilität (Familie)” erhält Verti die Note „Sehr gut“ im Premium-Tarif.
Tipp: Melden Sie Ihr Auto vor dem Verkauf ab
Wenn Sie ein Auto privat verkaufen, müssen Sie dies spätestens nach Verkauf Ihrer Versicherung mitteilen, denn Sie sind nun nicht mehr Versicherungsnehmer. Um Regressansprüche zu vermeiden, wenn der neue Verkäufer versäumt, das Fahrzeug umzumelden, melden Sie das Auto einfach ab. Das Auto abmelden geht übrigens auch online.
Das Sonderkündigungsrecht greift, wenn…
- … eine Versicherung die Beiträge erhöht, nicht aber zeitgleich die Leistungen steigert.
- … eine Versicherung die Leistungen senkt, aber die Beiträge auf dem vorangegangenen Level hält.
- … Sie Ihr versichertes Fahrzeug verkaufen.
- … ein Fahrzeug von privat kaufen. In diesem Fall übernehmen Sie automatisch die ursprüngliche Versicherung des Fahrzeugs, können diese aber außerordentlich kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln.
- … es zu einem Schadenfall gekommen ist. Nach Abschluss oder Ablehnung der Schadenregulierung, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Selbst bei günstigen und fairen Versicherern gibt es oft Einsparpotenzial. Erfahren Sie hier, wie Sie bei Ihrer Autoversicherung sparen können.
Aufgepasst: Verdeckte Beitragserhöhung
Sie sollen bei Ihrem bisherigen Versicherer plötzlich weniger Versicherungsprämie als im Vorjahr zahlen? Das lädt natürlich erst einmal zum Freuen ein und kann zum Beispiel daran liegen, dass Sie in der Schadenfreiheitsklasse aufgestiegen sind.
Denn: Mit jedem unfallfreien Jahr verbessert sich Ihre Schadenfreiheitsklasse. Das erhöht gleichzeitig den Rabatt auf Ihre Versicherung.
Die natürliche Senkung der Beiträge lädt jedoch manche Versicherungen dazu ein, Beitragserhöhungen zu verstecken. Ganz klar, wer weniger zahlt, merkt erst einmal nicht, dass sich der Grundbeitrag für die Versicherung, also der Versicherungsbeitrag ohne Abzüge der Rabatte, erhöht hat. Ein genauer Blick auf die Abrechnung hilft hier! Vielleicht können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu einer attraktiveren Versicherung wechseln.
Versicherer sind verpflichtet, in der Beitragsrechnung den sogenannten Vergleichsbeitrag auszuweisen. Das ist der Beitrag, den Sie ein Jahr zuvor gezahlt hätten, wenn Sie die gleichen Rabatte wie im aktuellen Jahr erhalten hätten. Ist dieser theoretische Beitrag niedriger als der tatsächliche Beitrag auf der aktuellen Rechnung, dann hat sich der Grundbeitrag erhöht und das Sonderkündigungsrecht greift.
Wie mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch?
- Trifft eine der genannten Gründe für das Sonderkündigungsrecht zu, können Sie Ihre Versicherung innerhalb von vier Wochen kündigen.
- Startdatum für die Vier-Wochen-Frist ist der Tag, an dem Ihnen zum Beispiel der veränderte Beitrag mitgeteilt oder die Übernahme von Kosten versagt wurde.
- Kündigen Sie auf jeden Fall schriftlich. Eine E-Mail reicht, besser ist aber ein unterschriebenes Dokument. Natürlich können Sie auch das digital senden.
- Lassen Sie sich den Erhalt der Kündigung bestätigen.
Kündigungsschreiben Autoversicherung – diese Angaben sind erforderlich:
Betreff: Kündigung meiner Autoversicherung | Vers.-Schein-Nr.: … | Kennzeichen
Name und Anschrift des Versicherungsnehmers
Datum
Kündigungszeitpunkt („Hiermit kündige ich meinen o. g. Vertrag zum Tag.Monat.Jahr…“)
Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes
Fazit: Das Wichtigste zum Sonderkündigungsrecht zusammengefasst
- Das Sonderkündigungsrecht greift bei offenen und verdeckten Beitragserhöhungen.
- Verkaufen Sie Ihr Auto, können Sie ebenfalls außerordentlich kündigen.
- Nach der Schadenabwicklung haben sowohl Sie als auch Ihre Versicherung das Recht, das Versicherungsverhältnis zu kündigen.
- Die Kündigung muss innerhalb von 4 Wochen nach Eintreten des Sonderkündigungsgrund stattfinden und schriftlich erfolgen.
Vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu Verti wechseln
Ihre Versicherung hat sich erhöht und Sie möchten Ihre Chance zu einem Versicherungswechsel nutzen? Mit Verti haben Sie eine vertrauenswürdige und faire Versicherung an Ihrer Seite. Profitieren Sie von attraktiven Versicherungsprämien, einem unkomplizierten Service und einem individuell auf Sie zugeschnittenen Angebot. Nutzen Sie einfach unseren Tarifrechner.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden – mit unserem kostenlosen Newsletter!
Jetzt einfach und schnell den Newsletter abonnieren:
Häufige Fragen zum Sonderkündigungsrecht
Sie haben noch weitere Fragen zu diesem Thema? Die häufigsten beantworten wir Ihnen hier.
Wann kann ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen?
Die häufigsten Gründe für das Sonderkündigungsrecht sind zum Beispiel versteckte oder offene Beitragserhöhungen. Sie haben 4 Wochen nach der Mitteilung der Beitragserhöhung Zeit, die Versicherung zu kündigen.
Wie lange habe ich Zeit, sonderrechtlich zu kündigen?
Die Frist beträgt 4 Wochen, nachdem Sie von der Beitragserhöhung erfahren haben oder ein Schadenfall abgewickelt wurde.
Die Verti Autoversicherung – Mehrfach ausgezeichnet
Mit Verti haben Sie eine vertrauenswürdige und faire Versicherung an Ihrer Seite – das belegen auch viele namenhafte und zertifizierte Institute.
Drei gute Gründe für die Autoversicherung von Verti:
1
Digital & günstig
Ganz gleich, ob Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Unsere günstige Autoversicherung können Sie jederzeit bequem online abschließen und mit unseren Zusatzleistungen dabei individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen – das spart Zeit und Geld.
2
Menschlich & direkt
Viele Anliegen können Sie bei uns natürlich online lösen, ohne Warteschlange und zu jeder Zeit. Sollten Sie Fragen haben, die Sie mit uns direkt klären möchten, hilft Ihnen unser Serviceteam auch gern persönlich telefonisch weiter – von Mensch zu Mensch.
3
Zuverlässig an Ihrer Seite
Klar hofft man, dass nie etwas passiert. Sollte ein Schadenfall doch einmal eintreten, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter persönlich zur Seite! Wir regeln die Abwicklung – verlassen Sie sich auf uns.
Überzeugt? Berechnen Sie jetzt online Ihr individuelles Angebot.
Gute Preise
Stiftung Warentest hat im Finanztest (Ausgabe 11/2024) im Premium-Tarif für Kfz-Haftpflicht, Teil- und Vollkasko der Verti Versicherung AG das Beitragsniveau für „40-jährige Kunden“ mit besser als der Durchschnitt bewertet.