Umwelt

Der verantwortungsvolle Umgang mit begrenzten Ressourcen hat bei Verti in allen Unternehmensbereichen einen hohen Stellenwert. Unser Engagement für die Umwelt fußt auf den drei Säulen der Ressourcenschonung, Müllvermeidung und der Förderung alternativer Mobilitätskonzepte.

Projekte

ISO 14001

AENOR – Environmental Management

Verti arbeitet nicht nur digital, sondern auch rundum nachhaltig. Das bestätigten uns die unabhängigen Prüfer der spanischen Normungs- und Zertifizierungsgesellschaft AENOR. In einem mehrtägigen Audit prüften sie Vertis Umweltmanagementsystem auf Herz und Nieren und attestierten uns die Erfüllung aller Anforderungen der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001. Damit zählt Verti zu den nur rund 0,25 Prozent der deutschen Unternehmen mit der entsprechenden Zertifizierung

Urban Gardening

Ein großes Anliegen ist Verti der Erhalt unserer heimischen Flora und Fauna. Um das Bewusstsein dafür zu stärken, engagieren sich seit 2018 Mitarbeitende in der Arbeitsgruppe „Urban Gardening“. Auf dem Firmengelände werden in Beeten Kräuter, Gemüse und Obstbäume angepflanzt und Pflanzenpatenschaften übernommen. Mit der gemeinsamen Gartenarbeit gestalten wir Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten und leisten so einen eigenen kleinen Beitrag zum Artenschutz. Verti ist außerdem stolzer Baumpate für mehrere Platanen vor dem Hauptgebäude des Teltower Firmensitzes.

Baumpatenschaft

Der Umweltschutz beginnt bei Verti dabei im wahrsten Sinne des Wortes bereits vor der Tür: Seit 2020 ist das Unternehmen stolzer Pate für sechs Platanen direkt vor dem Hauptgebäude auf der Teltower Rheinstraße. Mit deren ehrenamtlicher Pflege bringt sich Verti aktiv in das Teltower Stadtbild ein und trägt zum Erhalt der rund 8.000 Bäume umfassenden „natürlichen Klimaanlage“ bei.

Müllreduzierung

Durch vorausschauende Planung und zahlreiche Digitalisierungsmaßnahmen in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen kann Vertis Abfallaufkommen Jahr für Jahr sukzessive reduziert werden. Allein zwischen 2018 und 2019 führte dies zu einem Rückgang des Papierverbrauchs um 25 Prozent.
Durch den Einsatz von Mehrweg-Behältern für Desserts und Getränke können in der hauseigenen Kantine zudem über 16.000 Einheiten Plastikmüll pro Jahr eingespart werden. Hinzu kommt der stetige Abbau vermeintlich kleiner Müllquellen, wie z.B. durch den Verzicht auf Portionspäckchen.

CO2-Ausstoß

In Puncto CO2-Reduktion setzt Verti an beiden Standorten auf 100 Prozent klimaneutralen Ökostrom. So sparen wir jährlich rund 300 Tonnen des Treibhausgases ein. Zudem fördern wir neben unserem umweltfreundlichen Fahrzeugpool bei Verti seit vielen Jahren nachhaltige Mobilitätsalternativen und bieten allen Mitarbeitenden ein attraktives Angebot für vergünstigte Leasingfahrräder.

Zusätzliches CO2 wird durch die im ganzen Haus verteilten Wasserspender eingespart. Durch diese entfallen der Transport und die Lagerung einzelner Flaschen, so dass sowohl Emissionen als auch das Müllaufkommen nachhaltig reduziert werden.

MAPFRE Week

Jedes Jahr im Sommer findet auch bei Verti die konzernweite MAPFRE Week statt. Im Rahmen der Aktionswoche können die Mitarbeitenden von Verti vielfältige Angebote zu einem wechselnden Themenspektrum wahrnehmen. Dazu zählen neben Informationsveranstaltungen auch diverse Mitmachaktionen, die unsere Aktivitäten für Groß und Klein erlebbar machen. Die Woche steht seit 2021 unter dem Motto Sustainability – also Nachhaltigkeit – und wird erstmalig digital durchgeführt.