Zum Hauptinhalt springen
Verti logo
Verti logo

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Verti Versicherung AG ist bestrebt, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen barrierefrei zugänglich zu gestalten. Wir arbeiten darüber hinaus ständig daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die wichtigen Zugänglichkeitsstandards einzuhalten. Ziel ist es, die Nutzung unserer digitalen Angebote für alle Menschen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen – ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage der Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr der Verti Versicherung AG im Sinne von § 1 Abs. 3 Nr. 5 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie aus der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung („BFSGV“), die auf der Grundlage von § 3 Absatz 2 BFSG erlassen wurde.

Allgemeine Beschreibung unserer Dienstleistung

Über unsere Website verti.de können Sie unterschiedliche elektronische Dienstleistungsangebote im Sinne von § 1 Abs. 3 Nr. 5 BFSG nutzen. Diese Dienstleistungen stellen wir im „2-Sinne-Prinzip“ bereit.

Zu diesen „Services“ zählen:



Darüber hinaus haben wir uns bemüht unsere Angebote in leichter Sprache verständlich zu erklären. Einen sehr guten Überblick über die Durchführung eines Versicherungsvertrages sowie Informationen über die einzelnen Versicherungsprodukte erhalten Sie in der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht herausgegebene Broschüre „Das kleine ABC in Leichter Sprache“:



Erläuterung für die Durchführung unserer Dienstleistung

Vor dem elektronischen Antrag auf Versicherungsschutz über unsere Webseite können Sie sich auf unserer Website über die verschiedenen Versicherungsarten informieren. Über unsere Buttons, wie z.B. mit dem Hinweis „Jetzt Angebot berechnen“ können Sie sich nach Eingabe ihrer persönlichen Daten ein Versicherungsangebot anzeigen lassen. Der Versicherungsantrag wird am Ende über den Button „Jetzt beitragspflichtig abschließen“ gestellt.

Vereinbarkeit mit den Anforderungen des BFSG

Die Barrierefreiheit unserer Dienstleistung (die Möglichkeit einen Kfz-Versicherungsschutz elektronisch über unsere Webseite zu beantragen) auf der Website verti.de richten wir an den Anforderungen des Standards zur digitalen Barrierefreiheit EN 301 549 aus.

Einhaltung der Richtlinie EN 301 549:

Wir verpflichten uns, die oben genannte Richtlinien zu befolgen, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Inhalte für alle wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind.

Laufende Tests und Bewertungen:

Wir überprüfen unsere digitalen Inhalte regelmäßig, um Barrieren zu finden und zu beseitigen.

Zusammenarbeit mit Nutzern:

Wir legen großen Wert auf das Feedback unserer Nutzer, besonders von denen, die auf die Barrierefreiheit angewiesen sind, und arbeiten ständig daran, unsere digitalen Inhalte für alle besser nutzbar zu machen.

Kontaktieren Sie uns:

Wenn Sie auf Barrieren stoßen, Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit der Website haben oder Fragen zur Zugänglichkeit unserer Dienste haben, kontaktieren Sie uns bitte über die folgende E-Mail-Adresse: barrierefrei@verti.de

Die ungefähre Antwortzeit beträgt 3 Arbeitstage.

Erstellung dieser Erklärung

Die Bewertung erfolgte durch eine Selbsteinschätzung mit Unterstützung durch externe Ressourcen, durchgeführt von Viewnext S.A.

Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 26.06.2025 aktualisiert und wird bei Änderungsbedarf, mindestens aber jährlich, überprüft. Die nächste Überprüfung findet spätestens am 26.06.2026 statt.

Angabe der zuständigen Markt­überwachungs­behörde

Die Marktüberwachungsbehörde ist für Wirtschaftsakteure die „Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF) in Magdeburg.

Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Hinweise oder Anfragen zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich ebenfalls an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG

bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53, 10117 Berlin

Web: