
Damit Ihre Autoversicherung möglichst gut zu Ihnen passt.

Eine Insassenunfallversicherung sichert in der Regel alle berechtigten Insassen* ab, also den Fahrer und alle weiteren Insassen. Ausschlaggebend ist hier die maximale zulässige Anzahl der Insassen. Diese Zahl ist in der Zulassungsbescheinigung Teil I des Fahrzeugs festgelegt. Befinden sich mehr Insassen im Fahrzeug als erlaubt bzw. vorgesehen, gefährdet dies möglicherweise den Versicherungsschutz.
Berechtigte Insassen nennt man Personen, die sich mit Einverständnis des Verfügungsberechtigten im oder – z.B. bei Motorrädern – auf dem Fahrzeug befinden bzw. dieses mitsteuern.
Da eine Insassenunfallversicherung bereits zu sehr geringen jährlichen Beiträgen abgeschlossen werden und im Falle eines Unfalls zum Tragen kommen kann, kann sie sich für alle Kfz-Versicherungsnehmer lohnen. Zwar kommen ggf. die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners, die Krankenversicherung und Kaskoversicherungen für die meisten Schäden bei einem Autounfall auf, aber es gibt immer noch genügend Fälle, in denen eine Insassenunfallversicherung sinnvoll ist, so zum Beispiel …
Somit schließt dieser Zusatz in der Kfz-Versicherung Lücken und sichert Sie in besonderen Situationen ab. Sie glauben, dass Ihnen sowas eh nicht passiert? Nun, das Leben schreibt die seltsamsten Geschichten …
„Pauschalsystem“ heißt, dass sich die Versicherungssumme durch die Gesamtzahl der Insassen teilt, unabhängig davon, ob diese zu Schaden gekommen sind. Bei einer Versicherungssumme von zum Beispiel 40.000 Euro und 4 Insassen wäre dann jeder Insasse mit 10.000 Euro versichert.
Ihr Vorteil bei Verti: Bei zwei und mehr berechtigten Insassen erhöhen wir die Versicherungssumme um 50%!
Die Fahrerschutzversicherung ist ebenfalls eine Kfz-Unfallversicherung, die für den berechtigten Fahrer beim Lenken eines versicherten Fahrzeugs gedacht ist und für den Fall greift, dass der Fahrer bei einem Unfall verletzt wird. Die Leistungen für den Fahrer selbst können hier wesentlich höher als bei einer Insassenunfallversicherung sein. Er wird so behandelt, als ob ein Dritter schadensersatzpflichtig wäre. Fahren auch Kinder und Haustiere mit und werden diese verletzt, erbringen wir für diese ebenso bestimmte Leistungen.
Wenn Sie also hauptsächlich allein unterwegs sind, kann der Fahrerschutz für Sie Sinn machen.
Bei Verti können Sie auch einen Fahrerschutzversicherung abschließen. Bei Fragen zu dieser Versicherung stehen wir Ihnen ebenso jederzeit gern zur Verfügung.